Posts

Es werden Posts vom Januar, 2014 angezeigt.

DT: Machtergreifung mit 180 Beats per minute

Bild
Klemm bringt Visconti-Adaption auf die Bühne Mit der gefeierten Inszenierung von Dea Lohers " Am Schwarzen See " in der Spielzeit 2012/13 hat Wojtek Klemm die Messlatte für künftige Gastspiele am DT sehr hoch gelegt. Mit der dazugehörigen Erwartungshaltung ging das Göttinger Publikum an den "Fall der Götter". Nach zwei Stunden Machtergreifung mit 180 beats per minute fiel das Votum des Publikums wohlwollend positiv aus. Grundlage des Dramas ist Viscontis Film "Die Verdammten" aus dem Jahre 1969. Er erzählt von den Verquickungen einer deutschen Industriellenfamilie mit dem aufstrebenden Nationalsozialisten. Am Anfang steht die Geburtstagsfeier des Patriachen Joachim von Essenbeck, auf der er die eigene Nachfolge regelt. An Ende stehen Mord und Untergang, dazwischen macht die Meldung vom Brand des Reichstags deutlich, dass die Nationalsozialisten nicht gewillt sind, sich aufhalten zu lassen. Johan Simons und Tom Blokdijk lieferten die Bühnenadaption. ...

Die Bilanz des Ungeheuerlichen

Bild
Baranowski legt neue Ergebnisse zur Wiederaufrüstung in den 30 Jahren vor Rüstungsproduktion in der Mitte Deutschlands, dieses Buch hat das Zeug zum Standardwerk. Nach jahrelangen Recherchen veröffentlicht  Frank Baranowski seine Ergebnisse zur Geschichte der Rüstungsproduktion im Braunschweiger Land, in Südhannover und in Nordthüringen erstmals im Rockstuhl-Verlag. Es ist eine nüchterne Bilanz des bisher nicht gedachten und sie bringt drei wichtige Erkenntnisse. Der Autor. Foto: red Zum einen war die Wiederbewaffnung des Deutschen Reichs von langer Hand vorbereitet. Die Nationalsozialisten mussten 1933 nur dort anknüpft, wo die Wehrmacht der Weimarer Republik stehen geblieben war. Diese hatte schon seit 1926 die Bestimmungen des Versailler Vertrags umgangen, Forschungsstellen eingerichtet, Prototypen gebaut und getestet. Dies war die Grundlage für die Hochrüstung der Wehrmacht nach 1933 und die Schaffung einer Rüstungsindustrie, die in der Vertikalen und der Horizontalen b...