Entspannt in den Untergang
Matthias Kaschig inszeniert einen großartigen Romulus am Deutschen Theater Der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können. Mitten in der Dauerkrise der europäischen Politik bringt Matthias Kaschig “Romulus der Große” auf die Bühne des Deutschen Theaters in Göttingen. Seine Inszenierung zeigt auf erfrischende Weise die gesamte Tiefe in Dürrenmatts Groteske um den letzten Kaiser Roms. Es gab viel zu lachen und das Publikum zeigte sich bei der Premiere am Samstag begeistert. Das Absurde Theater war das Metier von Friedrich Dürrenmatt . Mit den Mitteln der Überspitzung, der Übertreibung und des Unmöglichen sezierte er seine Zeitgenossen und legte den Finger in die Wunde. Genau dies macht die Aufführung des Frühwerks “Romulus der Große” deutlich. Kaschig zeigt zum Schluss mit mehr als einem Augenzwinkern Eitelkeiten und Enttäuschungen bei dem Streben nach Geschichtsträchtigkeit. Spurius Titus Mamma hat schlechte Nachrichten. Allo Fotos: Thomas M. Jauk Die Aufführung beginnt m...