Posts

Es werden Posts vom Februar, 2014 angezeigt.

Es ist nicht einfach, radikal zu sein

Bild
Theaterjugendclub spielt Stück über blinden Aktionismus Marie, Rosa und Ana sitzen fest. Eigentlich wollte sie den Schalter umlegen, die Scheinwerfer erlöschen lassen und die Europa-Premiere von "Lovely Juliet" platzen lassen. Schließlich ging es um nichts Geringeres, als die Welt wach zurütteln und die Welt zu verbessern. Doch bevor sie ihre spektakuläre Tat durchführen konnten, haben die Sicherheitskräfte die Drei erwischt. Nun sitzen sie fest, aber es besteht noch Hoffnung. Denn Viktorie, die vierte Verschwörerin, ist noch auf freiem Fuß und kann die Aktion zum Erfolg führen. Marie, Rosa und Ana sitzen fest und in Rückblenden erzählen sie ihre eigene Chronologien des Scheiterns Mit den vier Themen Weltverbesserung, Sinnfrage, Suche nach dem Platz im Leben und pubertierende Liebe ist das Jugenddrama "Heute ist ein guter Tag"  ein ambitioniertes Projekt. Dennoch ist Autorin Ann-Christin Focke ein authentisches Werk gelungen. Der Theaterjugendclub Nordhausen zeig...

Die Zimmerschlacht ist ein Stellvertreterkrieg

Bild
Das hoftheater spielt Zwei-Personen-Stück von Walser Das hoftheater kann nicht nur Komödie. Mit "Die Zimmerschlacht" hat sich das Ensemble auf ein Experiment eingelassen, dass vollständig aufgeht. Mit intensiven Spiel legen Petra Döring-Menzel und Dieter Menzel den Nerv in Martin Walsers erfolgreichstem Drama frei. Die Zimmerschlacht ist ein Stellvertreterkrieg. Das Zimmer gehört Felix und Kristina, seit 24 Jahren verheiratet und genauso lange dieser Wohnung verhaftet. Die eigentliche Auseinandersetzung soll an anderer Stelle stattfinden. Benno, Felix' Kommilitone und Kriegskamerad, hat seine Gattin Marion abgeschoben. Nun möchte er seinen Freunden seine Neuerwerbung vorstellen, halb so alt wie er und schon auf den ersten Blick reizvoll. Doch Felix und seine Freunde Michael und Achim gönnen Benno diesen Triumph nicht und verabreden sich zum Boykott. Die letzten Details der Verschwörung werden geklärt. Fotos: tok Somit nimmt der  Übungsabend für Ehepaare seinen La...

Einfach einmalig, der Regen in Volpriehausen

Bild
Stefan Gwildis und die NDR Bigband in der Göttinger Stadthalle Stefan Gwildis und 14 andere Jungs waren in der Stadt, sie hatten ihre Instrumente dabei. Das war so was von old school und das war so was von einmalig. Also, damit das klar ist, alles, was mir in diesem Jahr und vielleicht auch im nächsten Jahr vor die Ohren kommt, wird es sehr schwer haben, dagegen anzukommen. Seit seinem Debüt-Album "Neues Spiel" hat sich der Spätstarter Stefan Gwildis zu Deutschlands Soulman Nummer eins entwickelt.  Also war Skepsis angebracht, als er im letzten Jahr mit der  NDR Bigband ein Album auf den Markt brachte. Klangkörper-gemäß konnte es sich ja nur um Swing handeln, war der böse Verdacht. Doch aus der Kooperation heraus entstand mit "Das mit dem Glücklichsein" ein Tonträger, der vieles zeigt, was im Grenzbereich Jazz und Soul möglich ist, ohne beliebig zu sein. Der Platz eins in den Amazon-Charts war der verdiente Lohn. Aber kann man so etwas autentisch auf eine Bühne b...